FAQ

extra-sec-img

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum Textildruck

Textildruck ist ein Verfahren, bei dem Designs, Muster oder Texte auf Textilien gedruckt werden. Es gibt verschiedene Drucktechniken, darunter Siebdruck, Digitaldruck, Flex- und Flockdruck.
Siebdruck: Ideal für große Stückzahlen und leuchtende Farben. Digitaldruck: Perfekt für kleine Auflagen und komplexe Designs. Flexdruck: Geeignet für einfache, einfarbige Motive. Flockdruck: Erzeugt eine samtige Oberfläche und eignet sich gut für Schriftzüge.
In der Regel können Baumwolle, Polyester, Mischgewebe und andere Textilien bedruckt werden. Es ist wichtig, das Material für die jeweilige Drucktechnik zu wählen.
Die Dauer hängt von der Drucktechnik und der Auflage ab. Kleinere Aufträge im Digitaldruck können innerhalb weniger Tage bearbeitet werden, während größere Auflagen mehrere Tage in Anspruch nehmen können.
Sofern es nicht angegeben ist, haben wir keine Mindestbestellmenge.
Ja, wir akzeptieren eigene Designs. Achten Sie darauf, dass die Datei in der richtigen Qualität und im richtigen Format vorliegt (z.B. Vektorgrafiken).
Um die Lebensdauer Ihrer bedruckten Textilien zu verlängern, sollten Sie sie bei niedrigen Temperaturen waschen, nicht bleichen und nicht im Trockner trocknen.
Die Kosten variieren je nach Drucktechnik, Material, Größe des Auftrags und Anzahl der Farben im Design. Es ist ratsam, uns eine individuelle Anfrage zu stellen.
Ja, damit Sie die Qualität des Drucks und der Textilien vor der endgültigen Bestellung überprüfen können.
Bestellungen können über unsere Website oder direkt per E-Mail/WhatsApp aufgegeben werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stellen.

Kontakt

Bereit für die Bearbeitung Ihrer nächsten Projekte!

+49 (0) 175 41 71 491
info@miba-media.com
Niederseester Weg 13a
D-49504 Lotte
Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
Name